Schön, dass Du zu uns gefunden hast. Der Kreisverband Limburg-Weilburg vereint Menschen, die in Frieden und Freiheit leben und miteinander bessere Entscheidungen treffen.

Für den direkten Draht zu uns: Bürgertelefon, Dienstag und Freitag, 19:00 – 21:00 Uhr

06436 9489029

Neuigkeiten

Offener Brief an den Landkreis Limburg-Weilburg

Sehr geehrter Herr Michael Köberle und sehr geehrter Herr Marius Hahn, der Nachbarlandkreis Rheingau Taunus hat von der Firma KomRe AG analysieren lassen, wie sich ein längerer Stromausfall auf das Land und die Bevölkerung auswirkt. „Zitat“: „Das Ergebnis war ein Horrorszenario, bei dem es nach 96 Stunden bereits mehrere hundert Tote zu beklagen gibt, ganz zu schweigen von Kranken- und Pflegeeinrichtungen. Binnen kürzester Zeit würden Nutztiere sterben, Umspannwerke ausfallen und Wasserbehälter leerlaufen.“ Ich bin sicher, sie haben diesen Bericht unseres ...

Mehr Neuigkeiten …

Videos

Impfkomplikationen

Warum sich Betroffene alleingelassen fühlen?

Komplikationen nach einer Corona-Impfung sind selten, aber es gibt sie. Nach einem „Umschau“-Bericht haben sich weitere Betroffene gemeldet. Sie fordern eine zentrale Anlaufstelle und eine bessere Aufarbeitung.

Mehr Videos …

Als Leitbild hat die Partei die direkte Demokratie sowie die vier Säulen.

Freiheit

Die im Grundgesetz garantierten Freiheitsrechte sind unser höchstes Gut und Voraussetzung für Vielfalt und Entwicklung.

Der Staat und seine Organe haben die Grundrechte zu achten, zu gewährleisten und jederzeit den Grundsatz der Verhältnismäßigkeit zu wahren.

Machtbegrenzung

Der Einsatz von Macht dient der Gestaltung des Gemeinwesens und soll in allen Funktionen und Ämtern begrenzt sein. Die Gewaltenteilung muss stets gewährleistet sein, Medien haben wahrheitsgemäß zu informieren.

Wir stehen ein für die Ergänzung der parlamentarischen Demokratie durch Verfahren der direkten Demokratie mit Beteiligung des Souveräns an den Entscheidungen.

Achtsamkeit

Anderen, der Natur und allen übrigen Lebewesen.

Wir sind stets bereit zum offenen Dialog ohne sofort zu bewerten. Achtsam sein bedeutet aktives Zuhören und die Regeln der wertschätzenden Kommunikation zu erlernen, zu beachten und anzuwenden.

Schwarmintelligenz

Wir gestalten Politik durch die Weisheit und das Wissen der Vielen und nutzen dazu verschiedene Sichtweisen. Wir ermöglichen allen Bürgerinnen und Bürgern ihre Fähigkeiten und individuellen Potenziale einzubringen.