Schön, dass Du zu uns gefunden hast. Der Kreisverband Limburg-Weilburg vereint Menschen, die in Frieden und Freiheit leben und miteinander bessere Entscheidungen treffen.

Für den direkten Draht zu uns: Bürgertelefon, Dienstag und Freitag, 19:00 – 21:00 Uhr

06436 9489029

Neuigkeiten

Offener Brief an den Landkreis Limburg-Weilburg

Sehr geehrter Herr Michael Köberle und sehr geehrter Herr Marius Hahn, der Nachbarlandkreis Rheingau Taunus hat von der Firma KomRe AG analysieren lassen, wie sich ein längerer Stromausfall auf das Land und die Bevölkerung auswirkt. „Zitat“: „Das Ergebnis war ein Horrorszenario, bei dem es nach 96 Stunden bereits mehrere hundert Tote zu beklagen gibt, ganz zu schweigen von Kranken- und Pflegeeinrichtungen. Binnen kürzester Zeit würden Nutztiere sterben, Umspannwerke ausfallen und Wasserbehälter leerlaufen.“ Ich bin sicher, sie haben diesen Bericht unseres ...
Weiterlesen …

Mehr Neuigkeiten …

Videos

Impfkomplikationen

Warum sich Betroffene alleingelassen fühlen?

Komplikationen nach einer Corona-Impfung sind selten, aber es gibt sie. Nach einem „Umschau“-Bericht haben sich weitere Betroffene gemeldet. Sie fordern eine zentrale Anlaufstelle und eine bessere Aufarbeitung.

Mehr Videos …

Als Leitbild hat die Partei die direkte Demokratie sowie die vier Säulen.

Freiheit

Die im Grundgesetz garantierten Freiheitsrechte sind unser höchstes Gut und Voraussetzung für Vielfalt und Entwicklung.

Der Staat und seine Organe haben die Grundrechte zu achten, zu gewährleisten und jederzeit den Grundsatz der Verhältnismäßigkeit zu wahren.

Machtbegrenzung

Der Einsatz von Macht dient der Gestaltung des Gemeinwesens und soll in allen Funktionen und Ämtern begrenzt sein. Die Gewaltenteilung muss stets gewährleistet sein, Medien haben wahrheitsgemäß zu informieren.

Wir stehen ein für die Ergänzung der parlamentarischen Demokratie durch Verfahren der direkten Demokratie mit Beteiligung des Souveräns an den Entscheidungen.

Achtsamkeit

Anderen, der Natur und allen übrigen Lebewesen.

Wir sind stets bereit zum offenen Dialog ohne sofort zu bewerten. Achtsam sein bedeutet aktives Zuhören und die Regeln der wertschätzenden Kommunikation zu erlernen, zu beachten und anzuwenden.

Schwarmintelligenz

Wir gestalten Politik durch die Weisheit und das Wissen der Vielen und nutzen dazu verschiedene Sichtweisen. Wir ermöglichen allen Bürgerinnen und Bürgern ihre Fähigkeiten und individuellen Potenziale einzubringen.

Offener Brief an den Landkreis Limburg-Weilburg

Sehr geehrter Herr Michael Köberle und sehr geehrter Herr Marius Hahn,

der Nachbarlandkreis Rheingau Taunus hat von der Firma KomRe AG analysieren lassen, wie sich ein längerer Stromausfall auf das Land und die Bevölkerung auswirkt. „Zitat“: „Das Ergebnis war ein Horrorszenario, bei dem es nach 96 Stunden bereits mehrere hundert Tote zu beklagen gibt, ganz zu schweigen von Kranken- und Pflegeeinrichtungen. Binnen kürzester Zeit würden Nutztiere sterben, Umspannwerke ausfallen und Wasserbehälter leerlaufen.“

Ich bin sicher, sie haben diesen Bericht unseres Nachbarlandkreises gelesen.

Selbst wenn es nur halb so schlimm kommen sollte, wäre es trotzdem eine Katastrophe.

Als verantwortliche Entscheidungsträger im Landkreis bzw. Stadt Limburg sollten Sie bereits Ihre Schlüsse aus diesem Gutachten gezogen haben.

Wir und sicherlich auch viele Bürger haben diesbezüglich einige Fragen an Sie Beide.

  1. Gibt es vorbereitete Wärmehallen?
  2. Wenn ja, wo befinden diese sich? (eine Aufstellung wäre hilfreich)
  3. Wo und wie bekommt die Bevölkerung Trinkwasser?
  4. Gibt es größere Bestände von Stromaggregaten bzw. wo kann man sich diese besorgen.
  5. Wie ist die Versorgung mit Benzin und Diesel für eben diese Aggregate sichergestellt.
  6. Wie hoch sind die Lagerbestände für Treibstoffe für die Notfallversorgung?
  7. Gibt es geplante Notreserven an Lebensmitteln? (nicht jeder kann einen Vorrat für 2 Wochen anlegen)

An dieser Stelle wollte ich Ihnen eigentlich empfehlen, sich den 10 Bürgermeistern im Osten des Landes anzuschließen und die Öffnung Nordstream 2 zu fordern.

Aber irgendwie sind zufällig gleich alle beide Leitungen Nordstream 1+2 defekt. Wem immer das auch nützt, leider ist diese Option sicher für mehrere Monate nicht wählbar.

Umso wichtiger wäre die Forderung die bestehenden Atomkraftwerke länger laufen zu lassen und in die Forschung neuer und sicherer Atomenergietechnik einzusteigen.

Also hier die Frage dazu:

Setzen Sie sich offiziell für den Weiterbetrieb der bestehenden Kernkraftwerke bzw. auch für den Ausbau neuartiger Kraftwerke ein?

Unserer Meinung nach ist eine sichere Stromversorgung noch wichtiger, wie die Versorgung mit Gas.

 Hier geht es nicht um CDU, SPD oder auch uns, hier geht es um die Bevölkerung im Landkreis Limburg – Weilburg.

Wir erwarten die Beantwortung der Fragen binnen 7 Tage ab Posteingang.

mit basisdemokratischen Grüßen

Jens Meyer ...

Vorstand der Basisdemokratische Partei Deutschland, Kreisverband Limburg Weilburg